Entsorgung von gefährlichen Abfällen
Wir verfügen über bundesweite, rechtssichere Entsorgungsmöglichkeiten für die aufgelisteten Abfallschlüsselnummern, unter anderem für gebrauchte Glykol-Wassergemische.
Sprechen Sie uns an! Wir erstellen Ihnen gern ein entsprechendes Angebot.

Entsorgung
Makler und Händler von gefährlichen Abfällen
Seit 28.01.2021 ist die Coolex Chemie GmbH auch als Makler und Händler von gefährlichen Abfällen tätig.
Unsere Erlaubnis (Landratsamt Dachau, Bayern; Händler-/Makler-Nummer: I174H0012) bezieht sich u.a. auf die nachfolgenden Abfallschlüsselnummern (AVV):
Abfallschlüssel-nummer (AVV) | Beschreibung |
---|---|
06 02 05* | andere Basen |
06 03 13* | feste Salze und Lösungen, die Schwermetalle enthalten |
06 03 14 | feste Salze und Lösungen mit Ausnahme derjenigen, die unter 06 03 11 und 06 03 13 fallen |
07 02 14* | Abfälle von Zusatzstoffen, die gefährliche Stoffe enthalten |
07 02 15 | Abfälle von Zusatzstoffen mit Ausnahme derjenigen, die unter 07 02 14 fallen |
16 01 14* | Frostschutzmittel, die gefährliche Stoffe enthalten |
19 12 11* | sonstige Abfälle (einschließlich Materialmischungen) aus der mechanischen Behandlung von Abfällen, die gefährliche Stoffe enthalten |
Vor allem die Abfallschlüsselnummer AVV 16 01 14* - Frostschutzmittel, die gefährliche Stoffe enthalten
– ist für alle Wärmeträgerflüssigkeitskunden von Interesse, da Sie Ihre gebrauchten Glykol-Wassergemische über die Coolex Chemie GmbH einer ordnungsgemäßen Entsorgung zuführen können.
Selbstverständlich berücksichtigen wir bei der Rücknahme aller Abfälle die geltenden Gesetze des Abfallrechts und arbeiten ausschließlich mit zertifizierten Entsorgern zusammen.
Für jeden Vorgang erhalten Sie natürlich einen entsprechenden Entsorgungsnachweis.
Zusammenfassung:
- Wir besitzen die für das Handeln und Makeln gefährlicher Abfälle erforderliche Sachkunde nach §5 Abs. 3 AbfAEV und §9 Abs. 3 EfbV und führen ein Register über sämtliche Entsorgungsmengen.
- Wir arbeiten ausschließlich mit seriösen, entsprechend zertifizierten Entsorgungsfachbetrieben zusammen.
- Wir sind nach ISO 9001:2015 zertifiziert.
- Nach dem Grundsatz aus §6 KrWG favorisieren wir das Recycling gegenüber der thermischen Verwertung bzw. Beseitigung von Abfällen, um so den Rohstoffen ein „zweites Leben“ bzw. „second life“ geben zu können.